+49 (0)4322 - 44 89 89 0

info@tank-interim.de

Was ist Dynamics 365 Business Central

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) aus dem Hause Microsoft. Die ERP Software gehört zur Microsoft Dynamics-Familie und ist das Nachfolgeprodukt von Microsoft Dynamics NAV. Microsoft Dynamics 365 Business Central basiert in erster Linie auf der Programmiersprache für Microsoft Dynamics NAV, die Microsoft 2002 als Navision erworben hat. 2016 kündigte Microsoft die Schaffung von Dynamics 365 an – eine Umbenennung der Suite von Dynamics ERP- und CRM-Produkten als Teil eines neuen reinen Online-Angebots.

Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet im Standard integrierte Funktionen zur Unterstützung von: Finanzmanagement, SCM (Supply Chain Management), CRM, Personalmanagement (Human Resource Management), Projekt- und Ressourcenmanagement, Lagerverwaltung, Serviceauftragsverwaltung und Produktion.

Beratung von der ersten bis zur „letzten“ Minute. Ich begleite ihr NAV-Projekt ganzheitlich und unterstütze Ihre Mitarbeiter und Key-User in allen Phasen des Projektes.

Ich biete Einzel-, Gruppenschulungen und Training-on-the-Job jeweils abgestimmt auf den Kunden unter Verwendung der kundenspezifischen Daten und unter Berücksichtigung der speziellen Kundenprozesse.

Bei ERP Projekten gilt vor allem „Termine halten“, „Kosten im Budget“ und „Qualität sichern“.

Ich kann hier auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken. Ich übernehme die Verantwortung und kümmere mich um das Einhalten von Meilensteinen und Budgets, die Kommunikation mit Key-Usern, Lenkungsausschuss, Dienstleistern, IT-Abteilung, externen Dienstleistern und anderen Entscheidungsträgern.

Bei einer Neueinführung sind Themen wie „Vereinfachung von Prozessen“ und das „Mitnehmen der Mitarbeiter“ wichtige Faktoren, damit die Einführung von NAV erfolgreich ist. Bei Updates und Migrationen lege ich den Schwerpunkt auf das Ablösen von Individualprogrammierungen durch Zusatzmodule (Back to Standard) und die Verlagerung von manuellen und langsamen Tätigkeiten auf digitale Prozesse.

Es gibt viele Möglichkeiten, Daten mit externen Programmen weiter zu verarbeiten. Die einfachste Möglichkeit ist der Datenexport von NAV nach Excel. Bei großen Datenmengen ist es wesentlich einfacher diese mit JetReports oder Microsoft Power BI zu exportieren.

Sie benötigen für Ihre Branche eine branchenspezifische Software?

Es gibt viele Microsoft Partner die sogenannte AddOn Module entwickelt haben. Die Basis ist immer NAV ergänzt um neue Funktionen, Prozesse und Features. Meistens sind AddOn Module aufgrund von Kundenanforderungen entstanden. Es gibt aber auch Module die speziell im Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt werden und von allen Branchen genutzt werden können.

Sie haben andere Programme im Einsatz? Diese können mit Schnittstellen, Web-Interfaces, etc. realisiert werden.

Kleine Änderungen an Pages (Seiten) kann ich eigenständig vornehmen. Ansonsten fungiere ich bei Kundenanforderungen als Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Programmierern und „übersetze“ zwischen den Parteien. Die genauen Anforderungen werden von mir schriftlich fixiert und nach der Umsetzung durch Entwickler von mir in einer Testumgebung auf „Herz und Nieren“ geprüft und abgenommen. Erst wenn das Customizing vollständig, korrekt und funktionell umgesetzt wurde, erfolgt die Implementierung im Produktivsystem.

Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat!

Seit 1999 habe ich sehr viele Menschen im NAV Umfeld kennengelernt und tausche mich bis heute mit diesen „Sparringspartnern“ aus. So bleibe ich immer Up-to-Date. Bei schwierigen Aufgabenstellungen kann ich auf ein großes Netzwerk von Experten zurückgreifen.

Consulting

Von A bis Z

Training

Mitarbeiterschulungen

Projekte

Management & Organisation

NAV

Netzwerk & Kooperationen

ADDOns

& Schnittstellen

Auswertungen

Jet Reports & Power BI

Updates

& Migration

Designer

Individualisierung

INTERIM PROJEKTLEITUNG

BAUINDUSTRIE, ZULIEFERER | 51-200 MITARBEITER | UMSATZ: 50-99 MIO. EURO | PINNEBE

Migration Microsoft Dynamics 365 Business Central 14 (von Version NAV 5.0)

Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager, Logistik

Prozessanalyse und Prozessdokumentation; Definition von neuen Anforderungen; Definition neues Berechtigungskonzept und Umsetzung; Einführung Microsoft Power BI als Reporting Tool; 1st und 2nd Level Support; Budgetverantwortung für das Update Projekt; Ansprechpartner für Geschäftsleitung und Lenkungsausschuss; Unterstützung der Key-User; Update Dokumentenmanagement Software; Umfangreiche Systemtests; Anpassung Berechtigungsstruktur; Ansprechpartner für Microsoft Partner;

2022-2023

INTERIM PROJEKTLEITUNG

BAUINDUSTRIE, ZULIEFERER | 51-200 MITARBEITER | UMSATZ: 50-99 MIO. EURO | PINNEBE

Migration Microsoft Dynamics 365 Business Central 14 (von Version NAV 5.0)

Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager, Logistik

Prozessanalyse und Prozessdokumentation; Definition von neuen Anforderungen; Definition neues Berechtigungskonzept und Umsetzung; Einführung Microsoft Power BI als Reporting Tool; 1st und 2nd Level Support; Budgetverantwortung für das Update Projekt; Ansprechpartner für Geschäftsleitung und Lenkungsausschuss; Unterstützung der Key-User; Update Dokumentenmanagement Software; Umfangreiche Systemtests; Anpassung Berechtigungsstruktur; Ansprechpartner für Microsoft Partner;

2022-2023

INTERIM HEAD OF ACCOUNTING

PHARMA – APOTHEKENVERSAND | 501–1.000 MITARBEITER | UMSATZ: 200-499 MIO. EURO | LUDWIGSHAFEN

Fachliche und disziplinarische Führung des Accounting Team; Personalverantwortung für 7 Mitarbeiter; Ansprechpartner für Geschäftsführung, Abteilungsleiter, Banken, Versicherungen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Verantwortlich für die fristgerechte Erstellung von vier Jahresabschlüssen (HGB) inkl. Überleitung IFRS für eine GmbH; Reorganisation der Finance Abteilung; Verlagerung von Finance Prozessen zur Muttergesellschaft; Unterstützung Abteilung Controlling;

2021-2022

INTERIM HEAD OF ACCOUNTING

PHARMA – APOTHEKENVERSAND | 501–1.000 MITARBEITER | UMSATZ: 200-499 MIO. EURO | LUDWIGSHAFEN

Fachliche und disziplinarische Führung des Accounting Team; Personalverantwortung für 7 Mitarbeiter; Ansprechpartner für Geschäftsführung, Abteilungsleiter, Banken, Versicherungen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Verantwortlich für die fristgerechte Erstellung von vier Jahresabschlüssen (HGB) inkl. Überleitung IFRS für eine GmbH; Reorganisation der Finance Abteilung; Verlagerung von Finance Prozessen zur Muttergesellschaft; Unterstützung Abteilung Controlling;

2021-2022

INTERIM PROJEKTLEITUNG

ENTSORGUNG | 51-100 MITARBEITER | UMSATZ: 10-49 MIO. EURO | KIEL
Migration Microsoft Dynamics 365 Business Central 18 (von Version NAV 2016)

Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager

Unterstützung der Key-User; Update Dokumentenmanagement Software; Umfangreiche Systemtests; Anpassung Berechtigungsstruktur; Ansprechpartner für Microsoft Partner;

2021-2022

INTERIM PROJEKTLEITUNG

ENTSORGUNG | 51-100 MITARBEITER | UMSATZ: 10-49 MIO. EURO | KIEL
Migration Microsoft Dynamics 365 Business Central 18 (von Version NAV 2016)

Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager

Unterstützung der Key-User; Update Dokumentenmanagement Software; Umfangreiche Systemtests; Anpassung Berechtigungsstruktur; Ansprechpartner für Microsoft Partner;

2021-2022

INTERIM CFO & Controller, Management Consultant

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Hamburg

Leitung Finanz- und Rechnungswesen; Interne Verrechnung; operatives und strategisches Controlling; Training & Beratung Microsoft Dynamics NAV; Jahresabschlüsse nach HGB für sechs GmbHs; diverse Projektarbeiten; Sparringspartner des Geschäftsführers bei betriebswirtschaftlichen Themen und Fragestellungen, Unterstützung bei Gesprächen mit Steuerberater, Banken, Versicherungen, usw.

2017-2021

INTERIM CFO & Controller, Management Consultant

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Hamburg

Leitung Finanz- und Rechnungswesen; Interne Verrechnung; operatives und strategisches Controlling; Training & Beratung Microsoft Dynamics NAV; Jahresabschlüsse nach HGB für sechs GmbHs; diverse Projektarbeiten; Sparringspartner des Geschäftsführers bei betriebswirtschaftlichen Themen und Fragestellungen, Unterstützung bei Gesprächen mit Steuerberater, Banken, Versicherungen, usw.

2017-2021

INTERIM PROJEKTLEITUNG

Infrastruktur | 501–1.000 Mitarbeiter | Umsatz: >200 Mio. Euro | Stuttgart

Migration Microsoft Dynamics NAV 2017 (von Version 2009)
Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Verträge

Unterstützung der Key-User; Migration von acht Mandanten; Projektmanagement; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für die NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; 2nd Level Support

2017

INTERIM PROJEKTLEITUNG

Infrastruktur | 501–1.000 Mitarbeiter | Umsatz: >200 Mio. Euro | Stuttgart

Migration Microsoft Dynamics NAV 2017 (von Version 2009)
Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Verträge

Unterstützung der Key-User; Migration von acht Mandanten; Projektmanagement; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für die NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; 2nd Level Support

2017

INTERIM Projektleitung

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Hamburg

Migration Microsoft Dynamics NAV 2016 (von Version 2009)
Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, NAVconnect

Unterstützung der Key-User; Migration von sieben Mandanten; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für die NAV-Partner; Anbindung Internetshop; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support

2016-2017

INTERIM Projektleitung

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Hamburg

Migration Microsoft Dynamics NAV 2016 (von Version 2009)
Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, NAVconnect

Unterstützung der Key-User; Migration von sieben Mandanten; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für die NAV-Partner; Anbindung Internetshop; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support

2016-2017

INTERIM Leiter Finanzbuchhaltung

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Hamburg

Operative Führung der Finanzbuchhaltung; Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter; Debitoren-, Kreditoren-, Bankenbuchhaltung, Führen der Anlagenbuchhaltung, Buchen der Bestandsveränderungen, Intercompany Abrechnung und Abstimmung; Jahresabschlüsse nach HGB für 4 GmbHs; Ansprechpartner für Banken, Steuerberater, Versicherungen, etc.

2015-2016

INTERIM Leiter Finanzbuchhaltung

Nahrungsmittel-Großhandel | 11–50 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Hamburg

Operative Führung der Finanzbuchhaltung; Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter; Debitoren-, Kreditoren-, Bankenbuchhaltung, Führen der Anlagenbuchhaltung, Buchen der Bestandsveränderungen, Intercompany Abrechnung und Abstimmung; Jahresabschlüsse nach HGB für 4 GmbHs; Ansprechpartner für Banken, Steuerberater, Versicherungen, etc.

2015-2016

INTERIM Leiter Finanzabteilung

Soziale Einrichtung | 5.001-10.000 Mitarbeiter | Umsatz: >200 Mio. Euro | Hamburg

Fachliche und disziplinarische Führung der Finanzabteilung, Personalverantwortung für 15 Mitarbeiter; Ansprechpartner für Banken, Wirtschaftsprüfer; Jahresabschluss nach HGB für 3 Gesellschaften; Reorganisation der Abteilung; Prozessoptimierung

2014-2015

INTERIM Leiter Finanzabteilung

Soziale Einrichtung | 5.001-10.000 Mitarbeiter | Umsatz: >200 Mio. Euro | Hamburg

Fachliche und disziplinarische Führung der Finanzabteilung, Personalverantwortung für 15 Mitarbeiter; Ansprechpartner für Banken, Wirtschaftsprüfer; Jahresabschluss nach HGB für 3 Gesellschaften; Reorganisation der Abteilung; Prozessoptimierung

2014-2015

INTERIM Controller

Elektronik | 51-100 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Stuttgart

Externes Controlling, Sparringspartner Kaufmännische Leitung, Training & Beratung Microsoft Dynamics NAV, diverse Projektarbeiten

2012-2014

INTERIM Controller

Elektronik | 51-100 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Großraum Stuttgart

Externes Controlling, Sparringspartner Kaufmännische Leitung, Training & Beratung Microsoft Dynamics NAV, diverse Projektarbeiten

2012-2014

INTERIM Trainer & Consultant für Microsoft Dynamics NAV 2009

Entsorgung | 51-100 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Kiel

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2009
Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager

Unterstützung des bestehenden Projektteams bei der Einführung und Training der o.g. Module; Unterstützung der Key-User

2013-2014

INTERIM Trainer & Consultant für Microsoft Dynamics NAV 2009

Entsorgung | 51-100 Mitarbeiter | Umsatz: 10-49 Mio. Euro | Kiel

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2009
Module: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Einkauf, Verkauf, Lager

Unterstützung des bestehenden Projektteams bei der Einführung und Training der o.g. Module; Unterstützung der Key-User

2013-2014

INTERIM Projektleitung

Maschinenbau | 501-1.000 Mitarbeiter | Umsatz: 100-199 Mio. Euro | Großraum Paderborn

Migration Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC (von Version 3.70)

Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, Auftragsfertigung
Unterstützung der Key-User; Migration von vier Mandanten; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für den NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support; NAV Einführung Niederlassung Schweiz

2012-2014

INTERIM Projektleitung

Maschinenbau | 501-1.000 Mitarbeiter | Umsatz: 100-199 Mio. Euro | Großraum Paderborn

Migration Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC (von Version 3.70)

Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, Auftragsfertigung
Unterstützung der Key-User; Migration von vier Mandanten; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für den NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support; NAV Einführung Niederlassung Schweiz

2012-2014

INTERIM Projektleitung, Systemintegrator, Trainer & Management Consultant

Telekommunikation& Dienstleistungen | 501-1.000 Mitarbeiter | Umsatz: 50-99 Mio. Euro | Düsseldorf

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2009

Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, Service (inkl. Vertragsverwaltung); Branchenlösung: MODUS BAUVISION

Unterstützung der Key-User vor und nach Echtstart, vier Mandanten; 120 User; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für den NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support;

2010-2012

INTERIM Projektleitung, Systemintegrator, Trainer & Management Consultant

Telekommunikation& Dienstleistungen | 501-1.000 Mitarbeiter | Umsatz: 50-99 Mio. Euro | Düsseldorf

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2009

Module: Finanzmanagement; Kostenrechnung; Einkauf, Verkauf, Lager, Service (inkl. Vertragsverwaltung); Branchenlösung: MODUS BAUVISION

Unterstützung der Key-User vor und nach Echtstart, vier Mandanten; 120 User; Schulungen & Training „on the Job“; Einrichtung des Systems/Module; Systemadministration; Testen der Individualprogrammierungen, Dokumentation von Programmänderungen, Definieren von neuen Anforderungen, Ansprechpartner für den NAV-Partner; Prüfung der Angebote für zusätzliche Entwicklungen; Altdatenübernahme; Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzept; 2nd Level Support;

2010-2012
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.

Antoine de Saint Exupéry

Französischer Schriftsteller
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.

Laotse

Chinesischer Philosoph
Unternehmensführung ist nicht die Beschäftigung mit Gegenwartsproblemen, sondern die Gestaltung der Zukunft.

Daniel Goudevert

Autor und Ex-VW-Vorstand
28 Jahre
Berufserfahrung
18 Jahre
Projekterfahrung
29 Projekte
erfolgreich umgesetzt
1 Mio €
Budgetverantwortung
75 Mitarbeiter
Personalverantwortung
12 Branchen
mit Know-How

Mitgliedschaften & Kooperationen

Norbert Tank Interim Management

Mitglied im DiWiSH

The network for the digital north – The Digital Economy Schleswig-Holstein (DiWiSH) is the central network of the IT, media and design industries in Schleswig-Holstein. The digital economy is an important economic sector and important technology area, as well as a driver of the digitalization of companies, the world of work and society. The people in the northernmost federal state feel connected to the region and value direct dialogue. This also characterizes the DiWiSH members, who as experts advance the digital economy in the state. Events take place in this network, specialist groups meet and services promote the transfer of know-how. The cluster initiates projects and creates optimal conditions for innovation.

Norbert Tank Interim Management

Mentor bei GATEWAY49

Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir innovative Ideen voranbringen und ein starkes StartUp – Ökosystem im Norden etablieren. Daher haben wir als Technikzentrum Lübeck (TZL) mit der IHK zu Lübeck und glocal consult den Startup-Accelerator GATEWAY49 ins Leben gerufen. Der Fokus des GATEWAY49-Accelerators liegt auf der gezielten Unterstützung so genannter Early Stage StartUps, die Geschäftsmodelle z. B. in den Feldern Life Science, Food, Smart City, Logistik oder neuen digitalen Technologien verfolgen. Unser Ziel ist es, herausragende Gründerinnen und Gründer dabei zu unterstützen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und gemeinsam erfolgreiche Unternehmen aufzubauen!

Norbert Tank Interim Management

Fördermitglied der DGzRS

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst bei Seenotfällen im deutschen Teil der Nord- und Ostsee zuständig ist. Für diese Aufgabe werden 59 Rettungsboote unterschiedlicher Größe auf 55 Stationen eingesetzt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner